Kommende Anlässe

Kolloquium für slavistische Linguistik Bern-Zürich

Kolloquium für slavistische Linguistik Bern-Zürich

Von Februar bis Mai 2025 findet ein Kolloquium für slavistische Linguistik in Bern und Zürich statt. Sechs Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler aus verschiedenen Universitäten wurden eingeladen. Die Veranstaltungen finden immer donnerstags von 16:15 bis 18:00 in Zürich oder Bern statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Flyer Kolloquium für slavistische Linguistik (PDF, 62KB)

Praxislabor

Praxislabor Mehrsprachigkeit in der Langzeitpflege

Donnerstag, 21. August von 14 bis 18 und Freitag, 22. August von 9 bis 16 Uhr Pflegeheime sind geprägt von sprachlicher Diversität bei Bewohnenden und beim Personal. Dies kann als Ressource wahrgenommen werden, aber auch als Herausforderung. Im Praxislabor Mehrsprachigkeit in der Langzeitpflege möchten wir uns mit diesen Herausforderungen und Ressourcen aus drei unterschiedlichen Perspektiven – Forschung, Praxis und Ausbildung – austauschen. Dieser Austausch und die Vernetzung sollen eine Grundlage schaffen für weitere Verbundprojekte, sodass ein erfahrbarer und praxisnaher Mehrwert im Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Langzeitpflege entstehen kann. Detailprogramm ab Juni 2025 online. Kontakt: maria.chevrekouko@unibe.ch

Vollversammlung der Fachschaft Slavistik Bern

Vollversammlung der Fachschaft Slavistik Bern

Wann: Mittwoch, 05.03.2025 um 16.15 Uhr Wo: Unitobler / Slavisches Institut, 3. Stock Der Vorstand informiert und berät über aktuelle Event-Projekte und Fragen rund ums Studium und die Fachschaft. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid und Fragen, Ideen oder Kritik mitbringt! Jede:r Slavistikstudent:in ist willkommen und hat ein Mitspracherecht. Selbstverständlich kann man auch einfach dazusitzen und sich mal anhören, welche Themen diskutiert werden. Weiter unten findet Ihr die Traktandenliste sowie das Protokoll der letzten Sitzung.

Traktandenliste (PDF, 122KB) Protokoll der Vollversammlung vom 28.02.2024 (PDF, 150KB)

Slavbeer

Slavbeer

Einmal pro Monat treffen wir uns im Institut für Slavische Sprachen und Literaturen (UniTobler, 3. Stock) zu einem gemütlichen Abend. Wir freuen uns, wenn Du auch kommst! Alle Studierenden, Mitarbeitenden und alle Personen, die sich für Osteuropa interessieren, sind herzlich willkommen.

Flyer: Slavbeer FS25 (JPG, 221KB)